Flagge von Indien

Indien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
09:52
 
 
+
»
 

Geschichte

1577 wurde Amritsar von Ram Das, dem vierten der insgesamt zehn Sikh-Gurus, gegründet. Der alte Name der Stadt war daher Ramdaspur. Den Namen Amritsar erhielt die Stadt nach dem den Goldenen Tempel umgebenden Pool des Nektars (Amrit Sarovar).

Im Jahr 1919 ereignete sich hier das Amritsar-Massaker.

Am 5. Juni 1984, auf dem Höhepunkt von Unruhen zwischen Hindus und fundamentalistischen Sikhs, ließ Premierministerin Indira Gandhi den Goldenen Tempel von der indischen Armee erstürmen. Dort hatte sich der militante Anführer der Sikhs, Jarnail Singh Bhindranwale, verschanzt. Die äußerst gewaltsame und umstrittene Militäraktion kostete circa 500 Menschen das Leben.
Als mittelbare Folge wurde die indische Ministerpräsidentin am 31. Oktober 1984 bei einem Attentat getötet. Es wurde von zwei Sikhs ausgeführt. Die Bekanntgabe der Todesnachricht führte zu neuen Gewaltausbrüchen, denen allein in Neu Dehli binnen drei Tagen über 4.000 Sikhs zum Opfer fielen. Erst am Abend des dritten Tages griff die indische Armee ein und begann die Übergriffe auf Sikhs zu unterbinden.

Indien und Pakistan haben bei Friedensgesprächen die Einrichtung einer neuen Busverbindung zwischen Lahore in Pakistan und Amritsar vereinbart. Der Busverkehr ist inzwischen aufgenommen worden.

Nordwestlich der Stadt befindet sich der internationale Flughafen Raja Sansi International Airport.

Basierend auf dem Artikel Amritsar der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen