Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.04.2025
18:58
 
 
+
»
 

Amt Barth

Das Amt Barth liegt im Norden des Landkreises Nordvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland), dem nördlichsten Landkreis auf dem Festland des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern (nördlicher liegt noch der Landkreis Rügen). Im Amt Barth haben sich die 10 Gemeinden Bartelshagen II b. Barth, Divitz-Spoldershagen, Fuhlendorf, Karnin, Kenz-Küstrow, Löbnitz, Lüdershagen, Pruchten, Saal und Trinwillershagen sowie die Stadt Barth zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Barth. Am 1. Januar 2005 entstand durch die Fusion des Amtes Barth-Land und der Stadt Barth, sowie der Gemeinde Trinwillershagen das neue Amt Barth.

Das Amtsgebiet erstreckt südlich des Barther Boddens im Hinterland der Halbinsel Zingst, Darß und Fischland. Der Norden und Westen des Amtes grenzt an den Barther Bodden und Saaler Bodden, der Osten grenzt an das Amt Niepars und der Süden grenzt an die Ämter Franzburg-Richtenberg und Ribnitz-Damgarten. Im Gemeindegebiet befinden sich keine größere Seen, aber größere Teile des Amtes befinden sich am den Boddengewässern. Der Fluss Barthe fließt durch das Gemeindegebiet und mündet bei Barth in den Barther Bodden. Der nördliche Teil des Amtes mit der Boddenküste ist Teil des Nationalparkes Vorpommersche Boddenlandschaft. Nennenswerte Erhebungen gibt es im Amt keine, da sich das Amt fast ausschließlich in den Niederungen des Barthetales und Boddenhinterlandes befindet. Nur bei Lüdershagen erreichen einige Hügel die Zwanzigmetermarke.

Wirtschaftlich spielt nur die Land- und Fischereiwirtschaft eine gewisse Rolle und auch der Tourismus hat seine Bedeutung. In Barth befindet sich auch eine Schiffswerft. Durch die A 20 erhofft sich die Region weiteren Aufschwung. Durch den Süden des Amtes Barth führt die B 105 (Rostock-Stralsund). In der Nähe des Amtssitzes Barth befindet sich auch der Ostseeflughafen Stralsund Barth.

Basierend auf dem Artikel Amt Barth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen