Flagge von Tansania

Tansania

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.02.2025
16:32
 
 
+
»
 

Arusha

Arusha ist eine Stadt im Nordosten Tansanias und Hauptstadt der Region Arusha.

Die Stadt hat 341.155 Einwohner (Stand 1. Januar 2005) und liegt knapp 90 km südwestlich des Gipfels vom Kilimandscharo-Massiv auf 1.400 m Höhe. Unmittelbar nördlich befindet sich der kleine Arusha-Nationalpark mit dem 4.565 m hohen, erloschenen Vulkan Meru und dem an seinem Fuß gelegenen Ngurdoto-Krater. Benannt ist die Stadt nach einem in der Region lebenden, feldbauenden Volk der Massai.

Seit den 1970er Jahren hat sich die Bevölkerungszahl versiebenfacht. Heute ist Arusha Zentrum des tansanischen Tourismus, der auch den wichtigsten Wirtschaftzweig darstellt. Auf Grund der vielen Safari-Touristen, die nach Arusha kommen, wird die Stadt in Anlehnung an Dar es Salaam im Volksmund manchmal scherzhaft Dar es Safari genannt. Neben Dar es Salaam ist Arusha einer der wichtigsten Industriestandorte Tansanias (vorwiegend Rohstoffverarbeitung, insbesondere Kaffee, Getreide, Sisal, Kapok, Jute und Kokosfaser, seit einigen Jahren auch Anbau von Schnittblumen für den Export).

Die Stadt war von 1967 bis 1977 Sitz der Ostafrikanischen Gemeinschaft und ist seitdem internationaler Konferenzort. Ebenfalls 1967 verkündete der damalige Präsident Tansanias, Julius Kambarage Nyerere, hier die Arusha Declaration, ein sozialistisch geprägtes Entwicklungsprogramm. 1969 wurde das Arusha-Abkommen zur Liberalisierung des Warenverkehrs zwischen EWG, Kenia, Tansania und Uganda beschlossen. Seit 1995 tagt der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda in der Stadt, der zur Aufarbeitung des Völkermords von 1994 dient. Internationale Konferenzen von UNO oder Afrikanische Union machten Arusha zum afrikanischen Treffpunkt des Kontinents.

Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, u. a. einen Regionalflughafen. Der Kilimanjaro International Airport befindet sich etwa 50 Kilometer in Richtung der östlich gelegenen Nachbarstadt Moshi. Außerdem ist Arusha per Zug zu erreichen; die Stadt ist Endpunkt der Bahnstrecke von Dar Es Salaam.

Arusha ist katholischer und evangelischer Bischofssitz.

Basierend auf dem Artikel Arusha der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen