Geographie
Auboranges liegt auf , 15 km südwestlich des Bezirkshauptortes Romont und 10 km südlich von Moudon (Luftlinie). Die Streusiedlungsgemeinde erstreckt sich am westlichen Talhang der Broye, im Südwesten des Freiburger Mittellandes.
Die Fläche des 1.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Oberlauf der Broye. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Flusslauf der Broye westwärts über die hier breite Talniederung und auf die angrenzende Molassehöhe, auf der mit bei der Flur La Montagne der höchste Punkt von Auboranges erreicht wird. Die westliche Grenze verläuft entlang des Parimbot (linker Seitenbach der Broye). Im Norden reicht das Gebiet in den Wald Les Côtes. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 9 % auf Wald und Gehölze und 83 % auf Landwirtschaft.
Zu Auboranges gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Auboranges sind Ecublens und Rue im Kanton Freiburg sowie Oron-la-Ville, Vuibroye, Essertes, Servion und Ferlens im Kanton Waadt.
Basierend auf dem Artikel Auboranges der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen