Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
24.04.2025
11:42
 
 
+
»
 

Geschichte

Auerbach ist als Rodungsort in der zweiten Rodungsperiode (11. bis 13. Jahrhundert) entstanden. Als spätere Ortsbesitzer sind bekannt: Albrecht der Schrag von Mönstetten (Dienstmannengeschlecht der Knöringer, Burgau - Lkr. Günzburg), Benediktinerstift Fultenbach, Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld, Heilig-Geist-Spital Augsburg (bis 1803). 1608 wurde erstmals eine Kapelle in Auerbach nachgewiesen, denn zu dieser Zeit ließ das Kloster Fultenbach diese restaurieren. 1913 wurde in Auerbach eine Wasserversorgung errichtet, 1925 wurde die Gemeinde ans Stromnetz angeschlossen und 1955/56 wurde die Kanalisation durchgeführt. 1966 begann die Flurbereinigung. Seit 1972 gehört Auerbach zur Gemeinde Horgau.

Basierend auf dem Artikel Auerbach (Horgau) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen