Geschichte
Bachenau wurde erstmals im Jahr 782 im Lorscher Codex erwähnt. Der Ort war anschließend Reichsgut, später im Besitz des Mainzer Erzbischofs, der den Ort 1484 an den Deutschen Orden (Kommende Horneck in Gundelsheim) vertauschte. Nach der Mediatisierung der Ordensgüter wurde Bachenau 1806 ein selbstständiger Ort innerhalb des Königreichs Württemberg.
Am 1. Januar 1974 erfolgte die Eingemeindung zur Stadt Gundelsheim.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen