Geografische Lage
Bad Salzuflen liegt am östlichen Rande der Ravensberger Mulde. Bad Salzuflen ist im Vergleich zu anderen nordlippischen Gemeinden dicht besiedelt. Im Umland des Stadtzentrums sind die dörflich geprägten Ortsteile von ackergeprägten Kulturlandschaften umgeben. Das Stadtgebiet wird entwässert von der Werre. In diese mündet als Nebenfluss die Bega, die kurz zuvor die von Norden kommende Salze aufnimmt. Nordöstlich von Werre und Bega durchzieht ein großteils bewaldeter Hügelstrang der Lippischen Berge mit Erhebungen bis 250 Metern das Stadtgebiet. Tiefster Punkt liegt bei der Werre an der Grenze zu Herford auf etwa 70 Metern.
Basierend auf dem Artikel Bad Salzuflen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen