Wirtschaft
Der florierenden Aufschwung von Bad Zwesten als Heilbad und Luftkurort beruht auf dem Bad Zwestener Löwensprudel, der die Grundlage für den Fremdenverkehr legte. Im Kurort befinden sich die Hardtwaldkklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Beide Fachkliniken verfügen über etwa 650 Betten. Weiterhin ist an die Hardtwaldklinik I das Neurologische Zentrum Bad Zwesten, eine Neurologische Akutklinik, angeschlossen.
Der Ort Bad Zwesten hat eine gute Infrastruktur und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Dienstleistungsbetriebe.
Nahe dem Ort gibt es einen Campingplatz, der an einem Waldrand an der Schwalm liegt. An dem seit 1961 von dem Camping-Club-Kassel e.V. geführten Platz führt ein Radfernweg vorbei. Für Kanuten, Motorrad-, Radfahrer und Wanderer bietet der Campingplatz Übernachtungsmöglichkeiten in Trekkinghütten.
Basierend auf dem Artikel Bad Zwesten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen