Bad Zwesten
Bad Zwesten
Bad Zwesten ist eine Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen (Deutschland). Sie verfügt über eine Mineralquelle und ist ein Kurort, der als Heilbad seit 1992 die Bezeichnung „Bad“ führt.
Geografische Lage
Geografische Lage
Bad Zwesten liegt in den östlichen Ausläufern des Kellerwalds etwa 8 km (Luftlinie) südöstlich von Bad Wildungen. Der Ort mit seinen Ortsteilen befindet sich in den Tälern von Wälzebach, Urff und Schwalm, einem südlichen Zufluss der Eder. Außerdem liegt er an der Ostgrenze des Naturparks Kellerwald-Edersee. Die südlichen Ortsteile Oberurff-Schiffelborn und Niederurff befinden sich an der Urff, die unterhalb von Niederurff in die Schwalm mündet. Die höchste Erhebung ist der 636 Meter hohe Hunsrück im Kellerwald, nicht zu verwechseln mit dem westlich des Rheins gelegenen Mittelgebirge Hunsrück.
Geschichte
Geschichte
Zwesten wurde um das Jahr 800 erstmals im Codex Eberhardi urkundlich erwähnt.
Der altbekannte Sauerbrunnen wurde 1914 zur Mineralquelle erklärt, die 1932 durch den Preußischen Minister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen als "gemeinnützig" anerkannt wurde. 1960 ist sie aufgrund des Hessischen Wassergesetzes zur staatlich anerkannten Heilquelle erklärt worden.
Im Rahmen der hessischen Gebietsreform schlossen sich 1972 die bis dahin selbständigen Gemeinden Betzigerode, Niederurff, Oberurff-Schiffelborn, Wenzigerode und Zwesten zur neuen Gesamtgemeinde Zwesten zusammen. 1992 wurde die Gemeinde zum Kurort. Dabei wurde ihr das Prädikat Heilbad verliehen und der Name in
Bad Zwesten geändert.
Wirtschaft
Wirtschaft
Der florierenden Aufschwung von Bad Zwesten als Heilbad und Luftkurort beruht auf dem Bad Zwestener Löwensprudel, der die Grundlage für den Fremdenverkehr legte. Im Kurort befinden sich die Hardtwaldkklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Beide Fachkliniken verfügen über etwa 650 Betten. Weiterhin ist an die Hardtwaldklinik I das Neurologische Zentrum Bad Zwesten, eine Neurologische Akutklinik, angeschlossen.
Der Ort Bad Zwesten hat eine gute Infrastruktur und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Dienstleistungsbetriebe.
Nahe dem Ort gibt es einen Campingplatz, der an einem Waldrand an der Schwalm liegt. An dem seit 1961 von dem Camping-Club-Kassel e.V. geführten Platz führt ein Radfernweg vorbei. Für Kanuten, Motorrad-, Radfahrer und Wanderer bietet der Campingplatz Übernachtungsmöglichkeiten in Trekkinghütten.
Basierend auf dem Artikel Bad Zwesten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen