Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
10:56
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde der Ort im Hersfelder Zehntverzeichnis im Jahre 775. Am 17. Dezember 1032 überließ Kaiser Konrad II. seinen königlichen Hof in Balchestat dem Bistum Naumburg. Das uradlige thüringische Geschlecht derer "von Balgstedt" das hier seinen Stammsitz hatte, wird erstmals 1152 erwähnt. Es befanden sich zwei Burgen im Ort. Beide Burgstellen waren viereckig mit umgebendem Wassergraben. 1397 wird eine Burg zerstört und abgetragen. 1589 wurde der Ort Balnstedt geschrieben. Damals lebten 34 besessene Mann, darunter 29 Gärtner und 5 Anspänner im Ort. Alle Gerichte im Dorf und der Dorfflur mit Ausnahme der Landstraße, der heutigen B 176, standen zu jener Zeit Wolf von Creutzen zu, der im Dorf einen Rittersitz besaß. Bis 1815 war Balgstädt ein Amtsdorf im sächsischen Amt Freyburg und gelangte dann an Preußen.

Basierend auf dem Artikel Balgstädt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen