Stadtgliederung
Das Stadtgebiet von Bayreuth ist in 39 Distrikte gegliedert:
• 1: Westliche Innenstadt
• 2: Östliche Innenstadt/Obere Röth
• 3: Cosima-Wagner-Straße/ Nürnberger Straße/Universitätsstraße
• 4: Südöstliche Innenstadt
• 5: Südwestliche Innenstadt
• 6: Birken
• 7: Justus-Liebig-Straße/Quellhöfe/Rückertweg
• 8: Leuschnerstraße/Ludwig-Thoma-Straße
• 9: Saas
• 10: Bismarckstraße/Friedrichstraße/Moritzhöfen
• 11: Freiheitsplatz/Malerviertel
• 12. Erlanger Straße/Wolfsgasse
• 13: Jakobshof
• 14: Hetzennest/Braunhof/Fantaisiestraße
• 15: Meyernberg
• 16: Nördlicher Roter Hügel
• 17: Grüner Hügel/Wendelhöfen
• 18: Kreuz
• 19: Herzoghöhe/Am Bauhof
• 20: Nördliche Innenstadt
• 21: Carl-Schüller-Straße/Bürgerreuther Straße/Gutenbergstraße
• 22: Gartenstadt
• 23: Bürgerreuth/Gravenreutherstraße
• 24: St. Georgen/Grüner Baum/Burg
• 25: Östliche Hammerstatt
• 26: Westliche Hammerstatt
• 27: Bernecker Straße/Insel/Riedelsberg
• 28: Industriegebiete St. Georgen
• 29: St. Johannis
• 30: Neue Heimat
• 31: Oberkonnersreuth
• 32: Laineck
• 33: Westlicher Roter Hügel
• 34: Eubener Straße/Furtwänglerstraße
• 35: Seulbitz
• 36: Aichig/Grunau
• 37: Thiergarten/Destuben
• 38: Oberpreuschwitz
• 39: Wolfsbach
Basierend auf dem Artikel Bayreuth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen