Geschichte
Beerfelden wurde bereits im 10. Jahrhundert vom Kloster Lorsch zu Lehn gegeben. Beerfelden wurde 1032 erstmals unter dem Namen „Burrifelden“ im Lorscher Kodex urkundlich erwähnt.
1328 wurden Beerfelden (damalige Schreibweise „Baurenfelden“) die Stadtrechte verliehen.
1806 im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses von der Grafschaft Erbach an Hessen.
Am 29. April 1810 brennt fast der gesamte Ort ab. Der Großherzog von Darmstadt sowie der Graf von Erbach-Fürstenau sorgen für Hilfsmaßnahmen. Die Hessische Brandassekuratorionskasse darf 172.802 Gulden für den Wiederaufbau bezahlen.
Basierend auf dem Artikel Beerfelden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen