Lage
Die Stadt ist hauptsächlich in der Beerscheba-Arad Ebene gelegen. Das Ramot Viertel im Nordosten erstreckt sich über die Hügel der letzten Ausläufer des Hebron-Gebirges das aus weißem Kalkstein besteht. Die ebenen Teile der Stadt bestehen aus Lössböden, die eine schlechte Infiltration von Wasser erlauben. Dies führt bei den seltenen Regenfällen schnell zur Bildung von Oberflächenwasser, lokalen Überschwemmungen, Schlammbildung und Bodenerosion. Das Stadtgebiet innerhalb den Munizipalgrenzen umfasst 54 Quadratkilometer.
Basierend auf dem Artikel Beerscheba der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen