Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1302 urkundlich erwähnt. Archäologische Ausgrabungen haben jedoch belegt, dass Bellenberg bereits in der Mittelbronzezeit (etwa 1500 bis 1300 v. Chr) ein Siedlungsraum war.
Die Burg auf dem Schlossberg war Mittelpunkt der Herrschaft Bellenberg. Sie wurde im Städtekrieg 1375/77 von den Ulmern zerstört. Die Herren von Ellerbach waren von 1357 bis 1570 Inhaber der Herrschaft Bellenberg.
Die Ulmer benutzten die Steine der zerstörten Burg, als Baustoff für das Ulmer Müster, den höchsten Kirchturm der Welt.
Basierend auf dem Artikel Bellenberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen