Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:09
 
 
+
»
 

Geographie




Berchtesgaden ist umgeben von den Berchtesgadener Alpen. Wenige Kilometer südlich am Fuße des Watzmanns liegt der Königssee sowie die Gemeinde Schönau am Königssee. Hier beginnt die Deutsche Ferienroute Alpen-Ostsee. Nach Nordwesten hin ist Berchtesgaden über Bischofswiesen und den Pass Hallthurm mit Bad Reichenhall (18 km entfernt) verbunden. Hier führt auch die einspurige Bahnstrecke nach Freilassing. Über Ramsau und die Deutsche Alpenstraße gelangt man über den Schwarzbachwacht Pass nach Westen nach Zell am See (Österreich). Ebenfalls über Ramsau und südwestlich weiter über Hintersee und den Hirschbichl (gesperrte Staatsstrasse) kommt man auf österreichisches Staatsgebiet nach Weißbach bei Lofer im Saalachtal. Nach Norden kommt man über Marktschellenberg ebenfalls auf österreichisches Staatsgebiet nach Salzburg (24 km). Über den höher gelegenen Ortsteil Oberau gelangt man Richtung Osten nach Hallein (Österreich).

Die Königsseerache und Ramsauer Ache vereinigen sich am Bahnhof zur Berchtesgadener Ache, die aber ab der österreichischen Grenze wieder Königsseeache heißt.

Basierend auf dem Artikel Berchtesgaden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen