Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
22:49
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Oberbaumbrücke und Oberbaum-City („Lampenstadt“)
 • Osthafen
 • Frankfurter Tor
 • Volkspark Friedrichshain
 • Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain
 • Friedhof der Märzgefallenen
 • Karl-Marx-Allee
 • East-Side-Gallery

 •Kirchen:
 •* Dorfkirche Stralau
 •* St.-Markus-Kirche, 1944 ausgebrannt und 1957 Ruinen beseitigt
 •* St.-Andreas-Kirche, 1944 ausgebrannt und 1949 gesprengt
 •* St.-Bartholomäus-Kirche
 •* Samariterkirche
 •* Auferstehungskirche
 •* Lazaruskirche, 1949 gesprengt
 •* Pfingstkirche
 •* Zwinglikirche
 •* Galiläakirche
 •* Offenbarungskirche
 •* Sankt-Pius-Kirche
 •* Sankt-Antonius-Kirche
 •* Kirche Heilige Dreifaltigkeit
 •* Sankt-Nikolaus-Kapelle
 •* Christuskirche

 • Plätze: Andreasplatz (heute nicht mehr vorhanden), Bersarinplatz, Boxhagener Platz, Comeniusplatz, Forckenbeckplatz, Petersburger Platz, Rudolfplatz, Schleidenplatz, Strausberger Platz, Traveplatz, Wismarplatz, Wühlischplatz
 • Straßen (Auswahl): Andreasstraße, Bänschstraße, Blumenstraße, Frankfurter Allee, Gabriel-Max-Straße, Karl-Marx-Allee, Kopernikusstraße, Koppenstraße, Lasdehner Straße, Mainzer Straße, Matternstraße, Modersohnstraße, Petersburger Straße, Richard-Sorge-Straße, Rigaer Straße, Samariterstraße, Schreinerstraße, Simon-Dach-Straße, Sonntagstraße, Stralauer Allee, Warschauer Straße

Basierend auf dem Artikel Berlin-Friedrichshain der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen