Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
22:54
 
 
+
»
 

Lage

Umgeben wird Wannsee im Norden und Westen von der Havel, im Osten vom Großen Wannsee und im Süden von einer Seenkette, genannt Griebnitzkanal, sowie dem Griebnitzsee. Der Griebnitzkanal mit dem bekanntesten Teilsee, dem Kleinen Wannsee, verbindet den Großen Wannsee mit dem Griebnitzsee, an den im Osten der Teltowkanal anschließt. Der Westteil des Griebnitzsees ist über die Glienicker Lake mit der Havel verbunden, etwa auf Höhe der Glienicker Brücke. Der Havelbereich westlich von Wannsee wird vom Jungfernsee geprägt, welcher sich nach Nordwesten weiter ausdehnt.

Nicht die gesamte Insel Wannsee gehört zu Berlin: Im Südwesten Wannsees befindet sich die zu Potsdam im Bundesland Brandenburg gehörende Ortschaft Klein Glienicke, die über die Parkbrücke mit Potsdam-Babelsberg verbunden ist.

Die Insel Wannsee ist im Norden und Westen her vor allem mit Wald bedeckt. Die Besiedlung ist von dem kleinen Dorf Stolpe ausgegangen. Heute führt die in Ost-West-Richtung verlaufende Bundesstraße 1 mitten durch Wannsee, an der sich auch der heutige Siedlungsschwerpunkt befindet.

Basierend auf dem Artikel Berlin-Wannsee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen