Geographie
Die Gemeinde liegt am Rande der Bünzebene am Westhang des Wagenrains, rund anderthalb Kilometer östlich der Bünz und zweieinhalb Kilometer westlich der Reuss. Der grösste Teil des Gemeindegebiets ist sehr flach; nur ganz im Nordwesten und Nordosten wird das Gelände hügelig.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 238 Hektaren, davon sind 45 Hektaren bewaldet und 24 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 498 Metern, die tiefste Stelle liegt auf 436 Metern.
Nachbargemeinden sind Hermetschwil-Staffeln im Norden, Rottenschwil im Osten, Aristau im Südosten, Boswil im Südwesten und Bünzen im Nordwesten.
Basierend auf dem Artikel Besenbüren der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen