Geschichte
840 wurde das Dorf zum ersten Mal als „Pettenwison“ (Wiese des Petto) urkundlich erwähnt. 1627 baute der damalige Abt des Klosters Fischingen ein Schloss. Das Schloss Bettwiesen thront noch heute über dem Dorf. An seinen Hängen wird ein Blauburgunder angebaut.(Das Schloss, Unteres Schloss und Kirche, sind die Wahrzeichen von Bettwiesen)
Basierend auf dem Artikel Bettwiesen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen