Geographie
Die Gemeinde liegt auf einer Hochebene am westlichen Hang des Lindenbergs, rund drei Kilometer östlich des Hallwilersees. Die flache Ebene wird in Richtung Norden durch den Erusbach entwässert. Gegen Osten hin steigt das Gelände flach zum Kamm des Lindenbergs, gegen Nordosten zum Niesenberg. Das Dorf Bettwil befindet im äussersten Westen des Gemeindegebiets. Einen halben Kilometer südlich liegt der Weiler Königsberg. Etwa zweieinhalb Kilometer südöstlich liegt Brandholz, nochmals einen Kilometer weiter Guggibad. Die beiden letztgenannten Weiler an der östlichen Gemeindegrenze gehören geographisch bereits zum Bünztal.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 425 Hektaren, davon sind 96 Hektaren bewaldet und 37 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 760 Metern im Gebiet Junkholz, die tiefste Stelle liegt auf 649 Metern im äussersten Nordwesten.
Nachbargemeinden sind Sarmenstorf im Norden, Kallern im Nordosten, Boswil im Osten, Buttwil im Südosten, Schongau im Süden Fahrwangen im Westen.
Basierend auf dem Artikel Bettwil der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen