Geschichte
Am 13. August 1704 fand in der Umgebung die Schlacht von Blindheim, auch bekannt als Schlacht von Höchstädt (englisch Battle of Blenheim) statt, die entscheidende Bedeutung für den Spanischen Erbfolgekrieg hatte. Die Schlacht hat für Großbritannien große historische Bedeutung, weshalb zum Beispiel der Blenheim Palace, der Wohnsitz der Familie des siegreichen Herzog von Marlborough, nach ihr benannt wurde. Außerdem wurde die neuseeländische Stadt Blenheim, mit etwa 30.000 Einwohnern größte Ortschaft der Region Marlborough, nach Blindheim benannt.
Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark der Herren von Gilardi, den Inhabern der Allersberger Drahtzugfabrik Jacob Gilardi. 1818 entstand die heutige politische Gemeinde. Das anstelle der Hofmark entstandene Patrimonialgericht wurde 1849 aufgelöst.
Basierend auf dem Artikel Blindheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen