Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.04.2025
10:47
 
 
+
»
 

Stadtgliederung

Zu Boxberg mit den ehemals selbstständigen Gemeinden Angeltürn, Bobstadt, Epplingen, Kupprichhausen, Lengenrieden, Oberschüpf, Schwabhausen, Schweigern, Uiffingen, Unterschüpf, Windischbuch und Wölchingen gehören neben Boxberg 19 weitere Dörfer, Weiler, Höfe und Häuser. Zur ehemaligen Gemeinde Angeltürn gehören das Dorf Angeltürn sowie die abgegangene Ortschaft Brechelberg. Zur ehemaligen Gemeinde Bobstadt gehören das Dorf Bobstadt und das Haus Talmühle sowie die abgegangenen Ortschaften Sole und Schuckhof. Zur Stadt Boxberg in den Grenzen von 30. Juni 1971 gehören die Stadt Boxberg sowie die in Boxberg aufgegangene Ortschaft Wanshowen. Zur ehemaligen Gemeinde Epplingen gehört das Dorf Epplingen. Zur ehemaligen Gemeinde Kupprichshausen gehören das Dorf Kupprichshausen und das Gehöft Ahorn (Hof) sowie die abgegangenen Ortschaften Dietenhausen, Goldberg, Meisenheim und Weildorf. Zur ehemaligen Gemeinde Lengenrieden gehört das Dorf Lengenrieden. Zur ehemaligen Gemeinde Oberschüpf gehört das Dorf Oberschüpf. Zur ehemaligen Gemeinde Schwabhausen gehört das Dorf Schwabhausen. Zur ehemaligen Gemeinde Schweigern gehört das Dorf Schweigern und das Haus Ziegeleiapparatebau sowie die abgegangenen Ortschaften Kailstadt und Wingelstadt. Zur ehemaligen Gemeinde Uiffingen gehören das Dorf Uiffingen, der Weiler Gräffingen (Hof) und die Häuser Hagenmühle und Mittelmühle sowie die abgegangenen Ortschaften Hachtel, Niederweiler und Rieden. Zur ehemaligen Gemeinde Unterschüpf gehört das Dorf Unterschüpf. Zur ehemaligen Gemeinde Windischbuch gehören das Dorf Windischbuch und das Gehöft Seehof. Zur ehemaligen Gemeinde Wölchingen gehören das Dorf Wölchingen und möglicherweise die abgegangene Ortschaft Giffinger Grund.

Basierend auf dem Artikel Boxberg (Baden) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen