Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
09:47
 
 
+
»
 

Breese

Breese wurde 1317 erstmal urkundlich erwähnt. Der Ortsname stammt aus dem Slawischen und bedeutet soviel wie „Ort, wo die Birken stehen“. Alle drei Ortsteile sind vom Ursprung her Rundlinge.

Klein Breese gehörte einst zum Gut Neuburg. Gefundene Urnen belegen eine Besiedlung der Gemarkung bereits zur Bronzezeit. Von 1441 bis 1728 besaßen die Ritter von Retzdorf, bis 1825 die Herren von Möllendorf und nach 1828 ein Herr Strilack das Gut. 1820 wurde Klein Breese in Folge eines Brandes fast vollständig zerstört. Von 1849 bis 1878 ist Klein Breese Teil der Gemeinde Wittenberge und gehört danach bis 1952 zum Amtsbereich Wittenberge. 1877 wurde das Gut Klein Breese aufgelöst.

Ein durch Ansiedlung von Kolonisten entstandenes Mittelbreese wird zusammen mit Klein Breese 1939 zur Gemeinde Breese vereinigt.

Basierend auf dem Artikel Breese der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen