Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:20
 
 
+
»
 

Lage und Beschreibung

Brüchermühle ist ein Ort in der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis. Die Stadt Köln liegt ca. 60 km, die Stadt Olpe ca. 17 km entfernt. Der Ort liegt in einem Tal unweit der, durch die Werbung einer bekannten Biermarke zu Ruhm gelangten Wiehltalsperre. Die nächsten größeren Städte und Gemeinden sind Gummersbach, Wiehl, Waldbröl und Nümbrecht.

Bereits 1573 erstmal urkundlich erwähnt entwickelte sich Brüchermühle an den wichtigen Verkehrsbeziehungen Straße und Bahn vom Einzelgehöft "In den Brüchen" zu einem Dorf mit heute 1.891 Einwohnern (Stand 30.06.2005) und ist somit die viertgrößte Ortschaft in der Gemeinde Reichshof.

Die Grundlage hierfür bildete der um 1845 entstandene Verkehrsknotenpunkt "Am Dreieck", der auch heute noch das Zentrum des Ortes bildet.

Die gute verkehrstechnische Anbindung ist wohl auch ein Grund dafür, daß sich in den Jahren allein in Brüchermühle über 100 Einzelgewerbe angesiedelt haben.

Nach den kommunalen Neuordnungen 1969 wurden die Ortschaften Eueln, Fürken, Löffelsterz und Sengelbusch dem Ort Brüchermühle angeliedert.

Brüchermühle verfügt über einen Sportplatz und eine Tennisanlage. Der Betrieb des Hallen- und Freibades wurde leider in den vergangenen Jahren eingestellt. Die vielen Vereine tragen einen Hauptteil des kulturellen Angebotes im Ort. Von Musik, über Sport und Natur bis hin zu Bürgerinteressen und -vertretungen werden viele interessante und wichtige Gebiete abgedeckt.

Basierend auf dem Artikel Brüchermühle der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen