Sehenswürdigkeiten
Die St. Petri Kirche in Brumby verfügt über einen herausragenden barocken Innenraum. 92 Bildtafeln erzählen die christliche Heilslehre von der Schöpfung bis zum jüngsten Gericht. Geplant und ausgeführt wurde die Innenausstattung in den 1660er Jahren von Pfarrer Heinrich Hävecker ( • um 1610 in Minden; †1676 in Brumby), dem Vater des Calbenser Theologen und Chronisten Johann Heinrich Hävecker unter dem Kirchenpatronat von Gebhard von Alvensleben. Nach dem vorgenannten Johann Heinrich H. wurde in der Nachwendezeit eine kleine Strasse in Calbe benannt.
Die Kirche St. Petri ist als Autobahnkirche ausgeschildert.
Basierend auf dem Artikel Brumby (Förderstedt) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen