Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
13:44
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Gründung von Casacalenda geht zurück auf das 5. Jahrhundert vor Christus. Das Städtchen gewann Bedeutung während des zweiten punischen Krieges. Im Altertum führte sie den Namen KELENE. Obwohl diese Stadt in der römischen Zeit bedeutend war, sind kaum Notizen über ihre spätere Geschichte bekannt, bis auf wenige Dokumente, die ihre Lehnsherren betreffen. Aus der Baronenliste von König Wilhelm II. entnehmen wir, dass sich die Burg 1175 im Besitz von Giuliano di Castropignano befand. Später ging die Burg im Besitz von Giordano Siracusa (Familie Siracusa) „Jordanus de Siracusa miles tenet castra Casakalendae & Sancti Martini in terra laboris“. Seine Witwe Matthea de Casalchilenda verkaufte 1324 die Burg an Riccardo Caracciolo aus Capua. Später ging die Burg an die Herzöge von Sangro. Während des Zweiten Weltkrieges befand sich dort ein KZ für weibliche Antifaschisten und Juden.



roa-tara:Casacalenda

Basierend auf dem Artikel Casacalenda der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen