Geographie
Chavannes-de-Bogis liegt auf , 7 km südwestlich des Bezirkshauptortes Nyon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im äussersten Südwesten der Waadt auf dem Höhenrücken zwischen der Niederung der Versoix und dem Genfersee.
Die Fläche des 2.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Rückens zwischen der Versoix im Westen und dem Genfersee im Osten. Der höchste Punkt von Chavannes-de-Bogis erreicht Die westliche Begrenzung bildet der Flusslauf der Versoix, die mit zahlreichen Mäandern in einer teils sumpfigen Talebene (Les Bataillards) verläuft. Im Süden reicht das Gebiet bis in den Wald Bois de Portes. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 23 % auf Siedlungen, 11 % auf Wald und Gehölze, 58 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 8 % war unproduktives Land.
Zu Chavannes-de-Bogis gehört der Weiler Péguey östlich der Versoix am Rand des Bois de Portes. Nachbargemeinden von Chavannes-de-Bogis sind Commugny, Founex und Bogis-Bossey im Kanton Waadt, Céligny im Kanton Genf sowie Divonne-les-Bains im angrenzenden Frankreich.
Basierend auf dem Artikel Chavannes-de-Bogis der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen