Geographie
Corbières liegt auf , 5 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Bulle (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse über dem Ostufer des Stausees Lac de la Gruyère, am Fuss der Berra.
Die Fläche des 4.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des voralpinen Gebietes im Greyerzerland. Der westlichste Gemeindeteil wird vom Lac de la Gruyère eingenommen, der bei Corbières eine Engstelle aufweist. Ein kleines Gebiet westlich des Stausees im Bereich des Waldes Joux d'Everdes gehört ebenfalls zu Corbières. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden über die Geländeterrasse, auf dem das Dorf liegt, und in einem schmalen Streifen den Hang hinauf bis auf den Berggrat südwestlich der Berra. Hier wird auf der Waldhöhe Au Solitou mit der höchste Punkt von Corbières erreicht. Östlich des Grates reicht das Gebiet ins Einzugsgebiet des Baches Javro. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 7 % auf Siedlungen, 38 % auf Wald und Gehölze und 55 % auf Landwirtschaft.
Zu Corbières gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Corbières sind Hauteville, Cerniat, Villarvolard, Echarlens und Marsens.
Basierend auf dem Artikel Corbières FR der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen