Geschichte
In dem Weiler Brûly-de-Pesche befand sich im Juni 1940 das Führerhauptquartier Wolfsschlucht 1, von dem aus Hitler die letzte Phase seines Frankreichfeldzuges kommandierte. Damals umfasste Brûly-de-Pesche drei Häuser, eine Herberge, eine Schule, Kirche und Pfarrhaus sowie einige Bauernhöfe. Seine 119 Einwohner wurden am 28. Mai 1940 innerhalb von drei Stunden evakuiert. Hitler ließ hier einen Bunker bauen, den er jedoch nur einmal betrat, um dessen Fertigstellung zu konstatieren. Am 28. Juni zog Hitler endgültig ab.
Basierend auf dem Artikel Couvin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen