Sehenswürdigkeiten
Das Ortsbild wird geprägt vom Turm der katholischen Filialkirche St. Nikolaus. Das Langhaus der im Kern aus dem Mittelalter stammenden Kirche wurde vermutlich im 17. Jahrhundert erbaut. 1710 wurde es um einen Chor erweitert.
Neben der Kirche stehen folgende Gebäude und Bodendenkmäler unter Denkmalschutz:
•Ein Bauernhaus mit Resten (Halsgraben) des ehemaligen Burgstalls Oberdaxberg sowie der mittelalterliche tonnengewölbte Keller und eine Stadelmauer.
•Drei weitere mittelalterliche Burgställe.
•Eine vorgeschichtliche Grabhügelgruppe mit etwa neun Grabhügeln.
1949 eröffnete in Daxberg das Allgäu-Schwäbische Dorfschulmuseum, das seit 1988 im alten Schulhaus des Ortes untergebracht ist. In dem Haus geben zahlreiche alte Schulbücher, altes Schreibwerkzeug und andere schulische Gegenstände einen Eindruck von einer einklassigen Dorfschule.
Beim Bau eines Hauses am Daxberger Südhang wurde 1977 ein etwa 14 Millionen Jahre altes Kieferstück eines Dinotheriums gefunden.
Als Privatinitiative eines in Daxberg wohnhaften Arztehepaares entstand am südlichen Dorfrand schon seit Anfang der 1970er Jahre ein etwa ein Hektar großer botanischer Garten nach asiatischen Gestaltungsprinzipien. Die Schöpfer erhielten dafür 2004 den Heimatpreis des Marktes Erkheim.
Basierend auf dem Artikel Daxberg (Erkheim) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen