Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
07.04.2025
18:26
 
 
+
»
 

Geographie

Develier liegt auf , 4 km westlich des Kantonshauptorts Delémont. Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich in der Niederung des Baches La Pran, im zentralen Teil des Delsberger Beckens, einer breiten Senke im Faltenjura.

Die Fläche des 12.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt im Zentralteil der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Delsberger Beckens. Im Norden reicht das Gemeindegebiet bis auf den Kamm der Jurakette von Les Rangiers (auf dem Boden von Develier bis ). Am Südhang dieser Kette entspringen die beiden Bäche La Pran und La Golatte, die durch das offene Tal von Develier nach Osten fliessen und das Gemeindegebiet zur Sorne, einem linken Nebenfluss der Birs, entwässern. Die südliche Begrenzung des Gebiets bildet der Hügel Chaux , eine isolierte Erhebung im Delsberger Becken. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 9 % auf Siedlungen, 43 % auf Wald und Gehölze und 49 % auf Landwirtschaft.

Zu Develier gehören der Weiler Develier-Dessus, am Südhang der Les-Rangiers-Kette, sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Develier sind Bassecourt, Courfaivre, Courtételle, Delémont, Bourrignon und Boécourt.

Basierend auf dem Artikel Develier der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen