Sehenswürdigkeiten
Die kleine evangelische Kirche wurde 1701 an der Stelle und unter Verwendung von Material der ehemaligen Burgkapelle errichtet. Im Innern befinden sich Malereien des Kirchenmalers Johann Georg Engisch aus dem Jahre 1714. Von 1715 bis 1878 befand sich eine aus der Werkstatt der Orgelbauerfamilie Stumm stammende, von Moezenius gebaute Orgel in der Kirche. Sie wurde dann durch eine Oberlinger-Orgel ersetzt.
Im Ort selbst befinden sich sehr viele schön renovierte Hunsrücker Fachwerkhäuser.
An der Aussoniusstraße, 1 km nördlich des Dorfes, steht ein rekonstruierter römischer Wachturm. nahebei befindet sich in Grillplatz mit der Möglichkeit, römische Kinderspiele zu spielen.
Basierend auf dem Artikel Dill (Gemeinde) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen