Geographie
Dizy liegt auf , 14 km nördlich der Bezirkshauptstadt Morges (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich auf dem Hochplateau westlich des Tals der Venoge, im westlichen Gros de Vaud, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 3.0 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Hochfläche des Waadtländer Mittellandes. Der Hauptteil des Gemeindebodens wird vom Hochplateau von Dizy eingenommen, das auf dem Hügel La Crête nordwestlich des Dorfes mit den höchsten Punkt erreicht. Im Süden reicht das Gebiet in den Wald Bois du Sépey, nach Norden in die Talmulde des Valangon, eines rechten Seitenbachs der Venoge. Die westliche Grenze bildet der in einer weiten Talniederung fliessende Veyron. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 22 % auf Wald und Gehölze und 70 % auf Landwirtschaft.
Nachbargemeinden von Dizy sind La Sarraz, Lussery-Villars, Cossonay, La Chaux (Cossonay) und Chevilly.
Basierend auf dem Artikel Dizy VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen