Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.04.2025
14:28
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste Nennung der Siedlung ist 766 im Lorscher Codex. 1130 werden erstmals die Edlen von Wolfsölden-Schauenburg erwähnt, die von der Schauenburg aus über den Ort herrschten. Nach ihrem Aussterben 1280 verkauften die Erben 1303 die Ländereien an den Pfalzgrafen von Heidelberg. Bereits 1319 erwarb Kurmainz alle Rechte, das die Vogtei Schauenburg aber an die Ritter von Handschuhsheim verpfändete. Nach einer langen Zeit der Rivalität zwischen Kurmainz und der Kurpfalz eroberte Friedrich der Siegreiche die Gebiete 1460 und zerstörte die Schauenburg.

Im Landshuter Erbfolgekrieg verwüstete der hessische Landgraf 1504 Dossenheim. Während des Dreißigjährigen Kriegs plünderten und zerstörten vor allem 1622 Tillys Truppen den Ort. Nach der Einnahme der Residenzstadt Heidelberg wurde Dossenheim für kurze Zeit wieder kurmainzisch, gelangte aber im Bergsträßer Rezess 1650 zurück zur Pfalz. Im Holländischen Krieg und im Pfälzischen Erbfolgekrieg zündeten französische Truppen 1674, 1689 und 1693 zahlreiche Gebäude an.

Mainz erklärte 1714 seinen endgültigen Verzicht an Dossenheim. 1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst und Dossenheim wurde badisch.

Basierend auf dem Artikel Dossenheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen