Geographie
Echarlens liegt auf , 3.5 km nordnordöstlich des Bezirkshauptortes Bulle (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich in der Talniederung östlich des Baches Sionge, am Südostfuss des Gibloux, westlich des Stausees Lac de la Gruyère.
Die Fläche des 4.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Beckens von Bulle im freiburgischen Alpenvorland. Im Osten hat Echarlens Anteil an der Seefläche des Lac de la Gruyère. Von hier erstreckt sich der Gemeindeboden westwärts über eine relativ steile Uferpartie bis auf das Plateau zwischen der Sionge und dem Stausee. Dieses Plateau wird im Süden von der Waldhöhe Vaucens, im Norden vom Hügel Joux d'Everdes (mit der höchste Punkt von Echarlens) begrenzt. Westlich des Plateaus reicht das Gebiet in die Talniederung der unteren Sionge. Eine kleine Exklave befindet sich westlich von Riaz am Südhang der Höhe Sur les Monts. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 15 % auf Wald und Gehölze, 75 % auf Landwirtschaft und rund 2 % war unproduktives Land.
Zu Echarlens gehören die Weiler Champotey am Südabhang der Höhe von Joux d'Everdes, Bocherens und Fontanoux auf dem Plateau sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Echarlens sind Bulle, Riaz, Marsens, Corbières, Villarvolard und Morlon.
Basierend auf dem Artikel Echarlens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen