Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.04.2025
08:55
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1231 unter den Namen Estavanens und Extavanens; von 1453 ist die Schreibweise Extavannens überliefert. Der Ortsname ist vom burgundischen Personennamen Stawa abgeleitet und bedeutet mit dem Suffix -ens soviel wie bei den Leuten des Stawa.

Seit dem Mittelalter gehörte Estavannens zur Grafschaft Greyerz. Die Grafen verliehen dem Ort 1388 weitgehende Freiheiten. Nachdem der letzte Graf von Greyerz 1554 Konkurs gemacht hatte, kam das Dorf 1555 unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Greyerz zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Estavannens zunächst zur Präfektur und ab 1848 zum Bezirk Greyerz.

Am 5. Juni 2003 votierten die Stimmberechtigten von Estavannens, Enney und Villars-sous-Mont mit einer Ja-Mehrheit von über 90 % für die Fusion der Gemeinden. Mit Wirkung auf den 1. Januar 2004 entstand deshalb die neue Gemeinde Bas-Intyamon.

Basierend auf dem Artikel Estavannens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen