Geographie
Etagnières liegt auf , 9 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf der weiten Hochfläche des Gros de Vaud, am Westrand der Höhen des Jorat, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 3.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des leicht gewellten Hochplateaus des Gros de Vaud, der Kornkammer des Kantons Waadt. Das Plateau weist im Bereich von Etagnières nur sehr geringe Reliefunterschiede auf. Der höchste Punkt der Gemeinde wird am Westhang der Höhe Tremble mit erreicht. Im Norden erstreckt sich das Gebiet in den ausgedehnten Wald Bois d'Orjulaz; im äussersten Nordwesten grenzt es an das Sumpfgebiet Grand Marais. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 15 % auf Wald und Gehölze und 77 % auf Landwirtschaft.
Zu Etagnières gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Etagnières sind Assens, Morrens, Cheseaux-sur-Lausanne, Boussens und Bioley-Orjulaz.
Basierend auf dem Artikel Etagnières der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen