Lage und Umgebung
Das Angerdorf gehört zum äußersten Südwesten der Region Uckermark. Nördlich schließt sich ein kleines Waldgebiet an das Dorf an. An dessen Rand erhebt sich der Hohe Berg, der mit circa 81 m Höhe über dem Meeresspiegel eine Art Hausberg für Falkenthal darstellt. Zwischen dem Falkenthaler Wald und dem Wald Exin, der sich nordöstlich von Falkenthal bis kurz vor Zehdenick erstreckt, liegt der Falkenthaler Plan, eine Streusiedlung.
Falkenthal besitzt eine relativ verkehrsgünstige Lage an der Bundesstraße 167 und in der Nähe des Löwenberger Bahnhofs in Neulöwenberg. Die B 109, die seit 2005 durch Falkenthal verläuft, führt in Richtung Norden nach Zehdenick und weiter über Templin bis kurz vor Mittenwalde, wo sie wieder auf ihre alte Route trifft. Die B 167 führt in Richtung Osten nach Neuholland und Liebenwalde und Richtung Westen an Liebenberg vorbei nach Neulöwenberg bzw. Löwenberg und weiter nach Neuruppin.
Basierend auf dem Artikel Falkenthal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen