Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
12.04.2025
16:58
 
 
+
»
 

Geographie

Faoug liegt auf , 14.5 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Payerne (Luftlinie), auf halbem Weg nach Murten. Das Dorf erstreckt sich leicht erhöht am Südufer des Murtensees, im Schweizer Mittelland.

Die Fläche des 3.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Südufer des Murtensees. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Seeufer südwärts über den flachen Uferrandstreifen bis auf das angrenzende Molassehügelland mit den bewaldeten Erhebungen Bois de Mottey und Bois de Rosset (mit der höchste Punkt von Faoug). Im Süden und Westen verläuft die Grenze entlang des Flüsschens Chandon, der mit einem kleinen Schwemmkegel in den Murtensee mündet. Der westliche Gemeindeteil gehört naturräumlich zur breiten Schwemmebene der Broye südwestlich des Murtensees. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 19 % auf Siedlungen, 25 % auf Wald und Gehölze, 55 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.

Zu Faoug gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Faoug sind Avenches im Kanton Waadt, Villarepos, Courgevaux und Greng im Kanton Freiburg sowie Clavaleyres in einer Exklave des Kantons Bern.

Basierend auf dem Artikel Faoug der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen