Frankfurt-Kalbach-Riedberg
Kalbach-Riedberg ist ein nördlicher Stadtteil und gleichzeitig Ortsbezirk von Frankfurt am Main mit etwa 6.400 Einwohnern. Die ehemals eigenständige Gemeinde wurde 1972 zusammen mit Harheim, Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach nach Frankfurt eingemeindet. Das Gebiet des Stadtteils umfasst eine Fläche von circa 7 km². Der Name Kalbach stammt von Kalter Bach ab – Riedberg ist eine Erhebung im Süden des Stadtteils.
Basierend auf dem Artikel Frankfurt-Kalbach-Riedberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen