Lage und Abgrenzung
Das Westend liegt an der nordwestlichen Grenze des Stadtteils Innenstadt und nördlich von Bahnhofsviertel und Gallus. Die längste Grenze teilt es sich mit Bockenheim im Westen. Nördlich des Westend schließt der Stadtteil Dornbusch an, östlich davon das Nordend. Die Nordgrenze des Westends ist identisch mit dem Verlauf der ehemaligen Frankfurter Landwehr, die jahrhundertelang das Territorium der Freien Stadt Frankfurt schützte.
Gewöhnlich bezeichnen Frankfurter das bebaute Gebiet als Westend, das begrenzt wird vom Reuterweg, der Bockenheimer Anlage am Opernplatz, der Taunusanlage, der Mainzer Landstraße bis zum Platz der Republik, der Friedrich-Ebert-Anlage, der Senckenberganlage, einem kleinen Stück der Zeppelinallee, dann vom südlichen Rand des Palmengartens, der Siesmayerstraße, dem Grüneburgweg bis zu seinem Knick nach Südosten und der Fürstenbergerstraße bis zur Ecke Reuterweg.
Die amtlichen Frankfurter Stadtbezirke decken sich nicht ganz mit diesen Grenzen. Danach gehören das gesamte Messegelände, außerdem im Westen Randbereiche Bockenheims und im Osten das Gebiet bis zur Eschersheimer Landstraße ebenfalls noch zum Westend.
Basierend auf dem Artikel Frankfurt-Westend der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen