Geschichte
1183 wurde die Gemeinde erstmals als Vredeberch urkundlich erwähnt. Jedoch lagen schon
auf dem Eichberg Gräberfelder aus der jüngeren Bronzezeit. Am südlichen Hang des Galgenberges
fand man germanischen Gräber aus dem 7. Jahrhundert. 1442 kauften die Grafen von Mansfeld Friedeburg und Salzmünde für 4000 Schock meißnische Groschen auf. Im Jahre 1540 fielen dann das Schloss und Amt an den Gouverneur von Luxemburg, Peter Ernst I. von Mansfeld. Bis zum Jahr 1780 blieb Friedeburg in Besitz dieser Familie.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen