Sehenswürdigkeiten
Die Pfarrkirche St. Johannes d.T. wurde 1752 als Saalkirche mit außen dreiseitigem Chor in schlichten Barockformen neu errichtet. Vor der Westfassade bestimmt eine barocke Freitreppe das Bild (die Statuen sind jedoch neu). Der Glockenturm wurde 1866-68 im neuromanischen Stil aufgesetzt. Die Erweiterung an der Südseite wurde 1960-61 hinzugefügt.
Fachwerkhäuser des 18. und beginnenden 19.Jahrhunderts bereichern das Ortsbild. Ein weiteres Highlight ist der Kunstweg in den Steinbachwiesen, der vor einigen Jahren von angesehen Künstlern mit wundervollen Figuren aus Stein versehen wurde.
Sehenswürdig ist auch der Bergtierpark, der sich im Ortsteil Erlenbach befindet.
Er zeigt Gebirgstiere aus fünf Erdteilen und ist ganzjährig geöffnet.
Eine ausgedehnte Kunstgalerie stellt der Kunstwanderweg von Fürth nach Lindenfels dar, der 2007 eingerichtet wurde und am Rathaus beginnt.
Basierend auf dem Artikel Fürth (Odenwald) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen