Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
20.02.2025
03:25
 
 
+
»
 

Geografie

Gangkofen liegt im sanften Tal der Bina an der B 388 etwa 17 km westlich von Eggenfelden, 26 km südlich von Dingolfing, 40 km südöstlich von Landshut, 25 km nördlich von Mühldorf und 32 km von der Kreisstadt Pfarrkirchen entfernt.

Gangkofen ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Rottal-Inn und grenzt im Norden an den Landkreis Dingolfing-Landau, im Süden an den Landkreis Mühldorf und im Westen an den Landkreis Landshut. Gangkofen wird insgesamt der Region Rottal zugerechnet, da der Markt zum Altlandkreis Eggenfelden (im Rottal) gehörte und wirtschaftlich und kulturell eher nach Osten orientiert ist. Die westlicheren Teile der Gemeinde- die ehem. Landgemeinden Dirnaich und Hölsbrunn- gehörten ursprünglich zum Altlandkreis Vilsbiburg (im Vilstal), so dass bis heute deren Einwohner in diese (westliche) Richtung neigen.

Die Gemeinde umfasst außer dem Markt folgende Ortsteile:
 •Angerbach
 •Dirnaich
 •Engersdorf
 •Hölsbrunn
 •Kollbach
 •Malling
 •Obertrennbach
 •Panzing
 •Radlkofen
 •Reicheneibach
 •Seemannshausen

Basierend auf dem Artikel Gangkofen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen