Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
21:12
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1452 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1825 vernichtete ein Brand etwa die Hälfte aller Häuser in Gillersdorf. Früher lebte der Ort vor allem von der Weberei. 1843 hatte Gillersdorf 495 Einwohner. Schon damals wanderten viele Menschen auf Grund der in Gillersdorf herrschenden Armut aus. Die Ortsfeuerwehr wurde 1876 gegründet. Das Dorf gewann 2003 den zweiten Platz im thüringenweiten Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“.

Seinen Namen erhielt Gillersdorf von der Herstellung der Gillen (kleine Back- oder Schlachtmulden aus Holz), die in der Frühzeit des Bestehens des Ortes eine wichtige Einnahmequelle war.

Basierend auf dem Artikel Gillersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen