Wirtschaft
In Gipf-Oberfrick gibt es rund 600 Arbeitsplätze, davon 22 % in der Landwirtschaft, 20 % in der Industrie und 58 % im Dienstleistungssektor. Die früher dominierende Landwirtschaft hat stark an Bedeutung eingebüsst. Die Bauernhöfe wurden aus dem Dorfzentrum auf den Westhang des Tiersteinbergs und auf das Plateau des Kornbergs verlegt. Gipf-Oberfrick besitzt zwar zahlreiche Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, doch die meisten Erwerbstätigen arbeiten im benachbarten Frick oder pendeln nach Aarau und in die Agglomeration Basel.
Basierend auf dem Artikel Gipf-Oberfrick der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen