Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
17:14
 
 
+
»
 

Geschichte

Am 6. April 1462 wurde Glashütten in die Kämpfe der Mainzer Stiftsfehde verwickelt. Zu einem der wichtigsten Verbündeten Adolfs von Nassau zählte Graf Eberhard von Königstein-Eppstein, der Besitzer der Glashütte. Der Historiker Carl Menzel berichtet von einem Angriff der Truppen Diether von Isenburgs auf die »wohlbefestigte Stellung der Gegner« (gemeint ist vermutlich die Burg Königstein), doch sahen sich die Verbündeten bereits am 9. April 1462 »nach großen Verlusten genötight, den Rückzug anzutreten. Die Zerstörung der Glashütte hätte Adolf großen wirtschaftlichen Schaden gebracht.

Am 31. Dezember 1971 schlossen sich Glashütten und Oberems, am 1. August 1972 auch Schloßborn zu der neuen Gemeinde Glashütten zusammen.

Basierend auf dem Artikel Glashütten (Taunus) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen