Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:47
 
 
+
»
 

Geographie

Gossens liegt auf , 7 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich am westlichen Talhang der Mentue, gegenüber von Donneloye, im Molassehügelland des nördlichen Waadtländer Mittellandes.

Die Fläche des nur gerade 1.0 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen dem Neuenburgersee und dem Broyetal. Die östliche Grenze bildet der Flusslauf der Mentue. Von hier erstreckt sich der Gemeindeboden westwärts über den Hang von Gossens und das kleine Tal der Barbeire bis an den östlichen Abhang des Höhenrückens zwischen der Orbeebene und dem Tal der Mentue. Der höchste Punkt von Gossens befindet sich mit unterhalb des Hofes Odet. Die nördliche Grenze verläuft entlang des Ruisseau du Lin, der durch seine Erosionskraft ein Tal in diesen Hang eingegraben hat. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 14 % auf Wald und Gehölze und 80 % auf Landwirtschaft.

Zu Gossens gehört der Weiler Granges-de-Gossens am Abhang, der von den Bächen Ruisseau du Lin und La Barbeire eingefasst wird. Nachbargemeinden von Gossens sind Donneloye, Bioley-Magnoux, Orzens und Cronay.

Basierend auf dem Artikel Gossens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen