Flagge von Frankreich

Frankreich

Hauptstadt
Paris
 
Fläche
543.965 km²
 
Bevölkerung
60.723.000
 
pro km²
112 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
08.04.2025
10:39
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche Saint-Benoît stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert, wurde aber im 19. Jahrhundert weitgehend neu erbaut. Dabei wurde Teile des Vorgängerbaus, beispielsweise zwei gotische Seitenkapellen, mit einbezogen. Das Château de Grilly wurde im 15. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert umgestaltet. Aus der Erbauungszeit sind ein Turm und Teile der Umfassungsmauer erhalten. Ein weiterer ehemaliger Herrschaftssitz stammt aus dem 13. Jahrhundert. Auf dem Mont Mourex befindet sich ein Steinkreis (Cromlech) bestehend aus 10 Menhiren.
Mit 672 Einwohnern (2005) gehört Grilly zu den kleinen Gemeinden des Département Ain. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgenommen hatte, wurde seit Beginn der 1960er Jahre wieder ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnet. Außerhalb des alten Ortskerns wurden zahlreiche neue Einfamilienhäuser gebaut.

Basierend auf dem Artikel Grilly der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen