Subventionen und Tourismus
Zu DDR-Zeiten standen in Gröben Landwirtschaft und Viehzucht im Mittelpunkt. Schon kurz nach der Wende setzte Gröben mit einem naturnahen, aktiven Tourismus einen weiteren wirtschaftlichen Schwerpunkt, wobei dem Dorf die unmittelbare Nähe zu Potsdam und zu Berlin zu Gute kam. Eine Sportpferdezucht mit Hengststation und Reiterhof wurde aufgebaut und es entstand ein Landhotel. Heute existieren in dem kleinen Dorf drei Ausflugslokale mit Gartenrestaurants. Die Voraussetzungen für den Wirtschaftsfaktor Tourismus schafft die idyllische Lage des Dorfes im Naturpark Nuthe-Nieplitz, der im August 1999 eröffnet wurde und mit 623 km² in der Fläche einen Mittelplatz unter den elf Brandenburger Naturparks einnimmt.
Basierend auf dem Artikel Gröben (Ludwigsfelde) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen